
GASFACKEL
Hochtemperaturfackel MTU-HT
Die Typenreihe MTU-HT ist als Betriebsfackel (lt. TA-Luft) mit automatischer Abgastemperaturregung auf
1000 °C und einer Verweilzeitdauer von mindestens 0,3 Sekunden konzipiert.
Einsatzbereiche
- Thermische Entsorgung von brennbaren Überschussgasen (Deponiegasanlagen)
- diverse Sondergase
- für Dauerbetrieb geeignet
Ausführung
MTU-HT-Fackeln werden mit hitzebeständiger Keramikisolierung (bis 1220 °C) und automatisch geregelter
Zuluftklappe geliefert. Die Fackeln sind mit DVGW-geprüftem Gasmotorventil in 1 bis 4 stufiger Ausführung und
mit einem Gasdurchsatz von 50 – 3000 Bm3/ h erhältlich.
Der Fackelbrenner startet, sobald der Startbefehl und der Gasvordruck zur Fackel anstehen und überwacht die
Flamme bzw. regelt die Temperatur während des Betriebes. Sämtliche Steuerfunktionen sind in einem
wetterbeständigem und anschlussfertigem Steuerschrank untergebracht. Alle mediumberührenden Bauteile sind
aus V4A-Stahl geschweißt, gestrahlt und passiviert.
Zündsysteme: Zündbrenner für Propan-, Erd- und Sondergase
Technische Daten
Hauptmerkmale
Optional
Technische Daten
✓ Volumenstrom: 50 – 3000 Bm3/ h
✓ Brennstoff: Deponiegas, Biogas, Sondergase
✓ Heizwert: 35 – 95% CH4
✓ Gasvordruck: min. 20mbar
✓ Anschluss: DN 50 – DN 300
✓ Zündung: Hochspannung 10kV
✓ Flammenüberw.: UV-Zelle
✓ Temperaturregelung über SPS
Hauptmerkmale
✓ verdeckte Verbrennung < 1000 °C
✓ Verweilzeit über 0,3 Sekunden
✓ Isolierte Brennkammer
✓ Feuerungsautomat nach EN746
✓ Für Dauerbetrieb geeignet
✓ SPS mit Touchdisplay
Optional
✓ integrierter Gasverdichter GVD
✓ Zusätzliche Leistungsstufen
✓ Edelstahl – Schaltschrank
✓ stufenlose Leistungsregulierung
✓ Fackellänge nach Kundenwunsch
✓ Fackelhut als Wetterschutz