
GASFACKEL
Mitteltemperaturfackel MTU
Die Typenreihe MTU dient als Anfahr- und Notfackel (laut TA Luft) mit verdeckter Verbrennung. Die Konstruktion der Fackel ist modular aufgebaut, dadurch sind verschiedene Größen und Ausführungen lieferbar.
Einsatzbereiche
- Thermische Entsorgung von brennbaren Überschussgasen (z.B. in Bio-, Klär- und Deponiegasanlagen)
- diverse Sondergase
Ausführung
Die Fackeln sind je nach Größe mit einer oder mehrerer Gaslinien ausgestattet und mit einem Gasdurchsatz von 25 – 3000 Bm3/ h erhältlich. Wird ein höherer Gasdurchsatz benötigt, fertigen wir gerne Sonderfackeln oder kombinierte Module für Sie an.
Der Fackelbrenner startet, sobald der Startbefehl und der Gasvordruck zur Fackel anstehen. Der Gasfeuerungsautomat steuert den elektrischen Zündvorgang voll automatisch und überwacht die Flamme während des Betriebes.
Sämtliche Steuerfunktionen sind in einem wetterbeständigen und anschlussfertigen Steuerschrank untergebracht. Alle mediumberührten Bauteile sind aus V4A-Stahl geschweißt, gestrahlt und passiviert.
Zündsysteme: Direktzündung mit Hochspannungselektroden bzw. Zündbrenner.
Technische Daten
Hauptmerkmale
Optional
Technische Daten
✓ Volumenstrom: 25 – 3000 Bm3/ h
✓ Brennstoff: Biogas, Deponiegas, Sondergase
✓ Heizwert: 35 – 100 % CH4
✓ Anschluss: DN 50 – DN 300
✓ Zündung: Hochspannung 10 kV oder Zündbrenner
✓ Flammenüberw.: UV-Zelle
Hauptmerkmale
✓ verdeckte Verbrennung > 850°C
✓ Verweilzeit über 0,3 Sekunden
✓ geräuscharme Bauweise
✓ Feuerungsautomat nach EN746
✓ Wartungsarmer Betrieb
✓ Flammrohr und Grundrahmen aus Edelstahl
Optional
✓ Frostschutzpaket
✓ Schaltschrank Edelstahl
✓ Handabsperrklappe
✓ Messung der Verbrennungstemperatur
✓ Zündbrenner für Anfahrtsbetrieb
✓ Fackellänge nach Kundenwunsch