Schwachgasbehandlungs-Anlagen werden für Gasgemische mit einem Heizwert ab ca. 0,5 kW thermisch bis 3,5 kW
thermisch eingesetzt.

Sie dienen der sicheren oxidativen Entsorgung nicht mehr brennbarer Gase.

Einsatzbereiche

Ausführung

Bei der Gastechnik Himmel RTO Typ Heos wird das Offgas mit Frischluft verdünnt und über ein Reaktorbett
geleitet. Beim Temperaturen von über 1000 °C werden organische Verbindungen flammlos oxidiert. Der
Aufheizbetrieb erfolgt elektrisch, daher ist kein zusätzliches Brennersystem bzw. keine Stützfeuerung
notwendig und ist daher NOx-arm.

Das zu behandelnde Offgas muss vom kalorischen Heizwert mindestens 7 kWth beinhalten um einen
autothermen Betrieb zu gewährleisten.

Luftstromdiagramm einer RTO
Luftstromdiagramm einer RTO

Die Temperatur im Reaktor verschiebt sich in Strömungsrichtung, daher wird temperaturabhängig die Strömungsrichtung in einer Umschaltbox geändert. Der Reaktor wirkt somit als rekuperativer Wärmetauscher.

Das heiße Abgas kühlt am Austritt des Reaktors wieder ab und wird über den Abgaskamin abgeleitet.